Das perfekte Baguetterezept

Für unser allerliebstes Baguette Rezept muss man zwar 12-16 Stunden Ruhephase einplanen, dafür erhält man köstliche Baguettes. Natürlich geht es auch ohne ein Baguette-Blech, allerdings ist der Teig sehr flüssig, sodass das Blech mit seinen Mulden schon extrem hilfreich ist.
Die Zutatenliste:
500g Mehl
400ml Wasser
1/2 Päckchen Trockenhefe
1 TL Salz
Zubereitung
1. Teig anrühren
- Mehl in eine große Rührschüssel sieben.
- Salz und Hefe hinzufügen.
- Wasser zugeben.
- Alles mit einem Löffel verrühren, bis kein trockenes Mehl mehr zu sehen ist.
- Der Teig sollte klebrig und feucht sein – das ist gewollt.
2. Teig gehen lassen
- Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken.
- Für 12–16 Stunden in den Kühlschrank stellen.
3. Teig formen
- Den Teig nicht durchkneten oder rühren.
- Mit einem Teigschaber vorsichtig aus der Schüssel auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben.
- In drei gleich große Stücke teilen.
- Mit feuchten Händen zu langen Baguette-Stangen formen.
- Auf ein eingefettetes Baguette-Backblech legen.
4. Backen
- Backofen auf 250 °C vorheizen.
- Währenddessen den Teig auf dem Blech noch etwas gehen lassen.
- 10–15 Minuten backen, bis die Baguettes goldbraun sind.
Tipp
Frisch gebacken schmecken die Baguettes am besten – außen knusprig, innen weich und aromatisch.